Balinese Temple Arts

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Balinese Temple Arts

Allgemeine Geschäfts-Bedingungen

AGB für Balinese Temple Arts, Gemäldeverkauf, sowie für Healing Arts, Coaching

 

1. Geltungsbereich

Für alle Online-Bestellungen von Gemälden über Balinese Temple Arts, Sabine Engert, durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

Das Urheber- und Vervielfältigungsrecht für alle Produkte, liegt bei Sabine Engert.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Künstlerin Sabine Engert.
Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ im letzten Schritt des Bestellvorganges gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Bestellformular enthaltenen Ware ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch den Kunden, stellt aber noch keine Vertragsannahme durch uns dar.
Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der vom Kunden gewählten Zahlungsart:

Zahlung per Banküberweisung.

Mit Eingang Ihrer Zahlung auf dem deutschen Bankkonto der Künstlerin kommt der Vertrag zustande.

Zahlung via Skpye (Kreditkarte):

Mit Abgabe der Bestellung erhalten Sie in der Bestätigungs-E-Mail einen Link zu einem Stripe-Bezahltbutton auf der Website Balinese Temple Arts. Nach Eingabe Ihre Kreditkartendaten an und das Kreditkartenunternehmen wird eine Autorisierungsprüfung durchgeführt. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch eingeleitet und Ihre Kreditkarte bei Abgabe der Bestellung belastet. Zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung kommt der Vertrag mit uns zustande.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen: Deutsch, Englisch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

In dem Online-Shop Balinese Temple Arts ist eine Bestellung ausschließlich als Gast möglich. Ihre Daten speichern wir nur im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen. Weitere Informationen hierzu können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Zur Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen wir von Ihnen die folgenden Daten:
– Vor- und Nachname
– optional Firmenname
– Liefer- und Rechnungsanschrift
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– Steueridentifikationsnummer bei Geschäftskunden

Die vom Kunden mitgeteilten Daten verwenden wir ohne die gesonderte Einwilligung seitens des Kunden ausschließlich zur Durchführung der Kundenbestellung.

Für die Richtigkeit der persönlichen Angaben ist der Kunde verantwortlich. Die persönlichen Angaben können jederzeit vor Absendung der Bestellung durch den „Jetzt kostenpflichtig bestellen“-Button aktualisiert bzw. korrigiert werden.

5. Zahlungsbedingungen

Wir liefern ausschließlich gegen Vorkasse.

Es ist möglich per Überweisung unter Angabe der Bestellnummer zu bezahlen oder über einen Stripe-Bezahlbutton, den wir in der Bestellbestätigung über einen Link zu unserer gesicherten Website zur Verfügung stellen.

In unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Banküberweisung
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

6. Lieferbedingungen und Versandkosten

Das Bild wird innerhalb von 3-4 Wochen geliefert. Innerhalb Deutschlands und innerhalb der Vereinigten Staaten, wird das Original als Leinwand nach Kundenwunsch entweder in einer stabilen Versandrolle oder aufgezogen auf Leinwand geliefert.
Für anderen Ländern ist nur Lieferung in der Versandrolle möglich.
Innerhalb Europas und den USA fallen keine Versandkosten an. Sollten eine besondere Versandart gewünscht sein, fallen diese Kosten dem Kunden zu. Bei der Zustellung in ein anderes Land als Deutschland oder USA, geben wir Ihnen die Versandkosten in der Bestätigungs-E-Mail an.
Es ist möglich, dass Zollgebühren bei der Lieferung anfallen. Zollgebühren trägt der Käufer.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
Wir liefern nicht an Packstationen.

7. Widerrufsbelehrung für Käufer

Dem Kunden steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.

8. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

9. Transportschäden

Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

10. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben.
In dem Balinese Temple Arts Online-Shop finden sich fotografische Darstellungen meiner originalen Gemälde. Diese sind sämtlich Unikate, deren genaue Form und Farbe auch von den Bedingungen bei der Fotoaufnahme abhängen. Ich versuche auf den Fotos die Farben so wirklichkeitsgetreu wie möglich wiederzugeben.
Da jedoch die abgebildeten Farbnuancen auch von den Einstellungen Ihres Bildschirms abhängen, kann ich keine Garantie für die Farbgenauigkeit übernehmen. Leichte Abweichungen der Abbildungen vom Originalfarbton sind daher technisch bedingt und gelten nicht als Mangel.

Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
• bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
• im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

11. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

12. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13. Schlussbestimmungen

Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

1. Allgemeines

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis der Anbieterin von Online-Coachings, Online-Beratungen und Online-Trainings (nachfolgend Healing Arts Coaching genannt), und dem Klienten (nachfolgend Nutzer) genannt.

2. Geltungsbereich

Die Nutzung des Leistungsangebotes von Healing Arts Coaching richtet sich nach den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Die Betreiberin des Internetangebotes www.balinese-temple-arts.com/healing-arts (im Folgenden auch “Healing Arts Coaching” genannt) ist Sabine H. Engert
Sabine H. Engert
Georg-Reismüller-Str. 37
80999 München
[email protected]

3. Vertragsgegenstand

  • Healing Arts Coaching bietet dem Nutzer kinesiologisches Online-Coaching, Online-Beratung und Online-Training an. Es besteht die Möglichkeit, Terminverfügbarkeit abzurufen sowie die Onlinebuchung von Terminen.
  • Der Nutzer hat die Möglichkeit durch das Buchungssystem die Coaching/Beratung/Training via verschlüsselten Videocall in Anspruch zu nehmen.
  • Die Nutzer können durch Anklicken des Terminkalenders Wunschtermin und gewünschte Form des Coachings, eine Beratung oder ein Training buchen, daraufhin wird der Nutzer zur Bezahlmöglichkeit weitergeleitet. Der Nutzer erhält eine Bestätigungsmail über den gebuchten Termin.

Änderungsvorbehalt
Healing Arts Coaching behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit gegenüber den Klienten mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

Wichtiger Hinweis zur Online-Coaching/-Beratung und -Training
Ein Online-Coaching oder eine Online-Beratung kann hilfreich sein, jedoch einen Arztbesuch oder eine Psychotherapie vor Ort nicht ersetzen.
Bei beispielsweise akuten Schmerzen, akuten Psychosen, Schizophrenie, schweren Depressionen, Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), schweren Suchterkrankungen oder Selbstmordgedanken ist Healing Arts Coaching nicht geeignet. In diesen Fällen sollten Sie den Notdienst oder Rettungsdienst kontaktieren. Liegt bei Ihnen ein Notfall vor, rufen Sie bitte eine Hilfsnummer oder den lokalen Rettungsdienst an.
Telefonseelsorge (der Anruf ist kostenfrei und erscheint nicht im Einzelverbindungsnachweis):
Deutschland 0800 /111 0 111 oder 0800-111 0 222
Österreich 142 (ohne Vorwahl)
Schweiz 143 (ohne Vorwahl)

Der Klient ist selbst für die Nutzung unseres Services verantwortlich.

4. Coaching-/Beratungs-/Trainingsleistungen und Vertragsschluss

Umfang der Coaching-/ Beratungs-/Trainingsleistung
Der Umfang der Leistung ergibt sich auf Grundlage des jeweiligen Coaching-Pakets, Beratungsangebots oder der Trainingsausschreibung. Eine Garantie für einen seitens des Auftraggebers subjektiv vorgestellten Coachings-/Beratungs- oder Trainingsverlauf wird nicht gegeben. Coaching-Sessions, die nicht innerhalb des online genannten und in der Buchungsbestätigung/Rechnung angegebenen Gültigkeitszeitraums in Anspruch genommen werden, verfallen ersatzlos.
Healing Arts Coaching weist den Klienten darauf hin, dass die Heilpraktikerin und Kinesiologin Sabine Engert keine Heilkunde/Therapie anbieten darf. Das Coaching und die Beratung über die Online-Plattform kann eine persönliche Behandlung beim Arzt, Psychologen, Psychotherapeuten und ggf. eine körperliche/psychische Untersuchung, Diagnose und/oder Therapie nicht ersetzen.

Die Teilnahme am Online-Coaching, der Online-Beratung oder -Training setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

Allgemeines
Der Klient hat die Möglichkeit, das für ihn passende Coachings-/Beratungs- oder Trainingsangebot auszuwählen. Die Einzelheiten zum Leistungsumfang sind im Coachings-/Beratungs- oder Trainingsangebot nachzulesen. Durch Bestätigung des „Zahlungspflichtig Buchen – Buttons“ gibt der Klient eine verbindliche Buchung ab. Nach dem Absenden des Formulars erhält der Klient eine Bestätigung des Eingangs seiner Buchung. Der Vertrag kommt durch das Bezahlen der gebuchten Leistung zustandet.

5. Registrierung/Buchung

  1. Die Nutzung von Healing Arts Coaching erfordert keinen Benutzer (nutzerspezifischen Account) und keine Registrierung. Bei der Buchung des Coachings/Beratung oder Trainings wird vorausgesetzt, dass der Klient sämtliche in der Anmeldemaske abgefragten Daten wahrheitsgemäß und vollständig an Healing Arts Coaching übermittelt. Bei der Buchung muss der Klient mindestens 18 Jahre alt und unbeschränkt geschäftsfähig sein.
  2. Nach der Buchung erhält der Klient eine E-Mail mit einem Bestätigungslink als Buchungsbestätigung sowie auf Wunsch die Nutzungsvereinbarung nach Maßgabe der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an eine von ihm während der Buchung angegebene E-Mail-Adresse.
  3. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme der Leistungen von Healing Arts Coaching. Healing Arts Coaching ist berechtigt, das Coaching aus persönlichen oder anderen Motiven abzulehnen, wenn keine professionelle Vertrauensbasis aufgebaut werden kann.

6. Widerrufsbelehrung für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen (Dienstleistungen)

Dem Klienten steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.

7. Informationspflichten

  • Alle weiteren Informationen zu Healing Arts Coaching, dem Angebot und der Abwicklung können den Texten auf Balinese-Temple-Arts.com/Healing Arts entnommen werden.
  • Bezüglich der technischen Schritte zum Vertragsschluss ist der Absatz zum Vertragsgegenstand der AGB (siehe oben 3. Vertragsgegenstand) zu beachten.
  • Der Klient kann den Vertragstext jederzeit unter dem von zugeschickten Bestätigungslink der Buchung abrufen, kopieren, abspeichern und ausdrucken. Healing Arts Coaching selbst speichert die Vertragstexte und sendet auf Wunsch des Klienten diese per E-Mail zu. Seine Eingaben kann der Klient während der Buchung jederzeit abbrechen und korrigieren.
  • Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch und Englisch.
  • Ein außergerichtliches Beschwerde‐ oder Rechtsbehelfsverfahren, dem Healing Arts Coaching unterworfen ist, gibt es nicht.
  • Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier [https://ec.europa.eu/consumers/odr/] finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

8. Nutzungsrechte

Dem Klienten stehen ausschließlich die nach diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeräumten Rechte an dem Internetangebot zu.

Die über die Website von Healing Arts Coaching veröffentlichten Inhalte, Informationen, Bilder oder Videos sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt und in der Regel Eigentum oder lizensiert von Healing Arts Coaching.

Die Inhalte auf der Website Balinese-Temple-Arts.com/Healing-Arts dürfen nur für persönliche und nicht für kommerzielle Zwecke genutzt oder vervielfältigt werden. Eine Weitergabe der Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung von Healing Arts Coaching, Sabine Engert, untersagt.

9. Klientendaten

1. Healing Arts Coaching, Sabine Engert, erhebt und nutzt für die Abwicklung der zwischen dem Klienten und Healing Arts Coaching geschlossenen Verträge und für die Erbringung der Leistungen die angegebenen Daten des Klienten. Ohne die Einwilligung des Klienten werden keine Daten erhoben, verarbeitet, weitergegeben oder genutzt. Die mit Einwilligung erhobenen Daten werden nur verarbeitet oder genutzt soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und zur Leistungserfüllung erforderlich ist.
2. Der Klient hat jederzeit und im Rahmen der Verfügbarkeit des Online-Coachings-/Beratungs- oder Trainingsangebots die Möglichkeit, die von ihm gespeicherten Daten aus dem ihm zugeschickten Buchungslink Angaben abzurufen, zu ändern oder zu löschen.
3. Für weitere Informationen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von Balinese Temple Arts.
4. Healing Arts Coaching untersteht der beruflichen Schweigepflicht gegenüber Dritten. In Ausnahmefällen, in denen nach Beurteilung der Heilpraktikerin Sabine Engert eine Gefährdung für den Klienten oder Drittpersonen angenommen werden muss (Suizid- oder Tötungsabsichten, Missbrauch von Kindern etc.) besteht eine gesetzliche Auskunftspflicht.

10. Haftung

Eine Haftung oder Garantie für das Zustandekommen, die Einhaltung oder Pünktlichkeit der online gebuchten Beratungstermine ist ausgeschlossen.
Eine Haftung von Healing Arts Coaching, Sabine Engert, auf Schadensersatz, insbesondere wegen Verzugs, Nichterfüllung, Schlechterfüllung oder unerlaubter Handlung, besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, auf deren Erfüllung in besonderem Maße vertraut werden durfte. Im Übrigen ist eine Haftung von Healing Arts Coaching ausgeschlossen, es sei denn, es bestehen zwingende gesetzliche Regelungen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Healing Arts Coaching haftet nur für vorhersehbare Schäden. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbare Schäden oder untypische Schäden sowie entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen. Gleiches gilt für die Folgen von Arbeitskämpfen, zufällige Schäden und höherer Gewalt.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten für sämtliche vertragliche und nicht vertragliche Ansprüche.

11. Erreichbarkeit

Das Leistungsangebot Balinese-Temple-Arts.com/Healing Arts steht in der Regel 24 Stunden zur Verfügung. Hiervon ausgenommen sind die Zeiten, in denen Sicherungsarbeiten vorgenommen und Systemwartungs- oder Programmpflegearbeiten am System oder der Datenbank durchgeführt werden.
Healing Arts Coaching ist bemüht die hieraus entstehenden möglichen Störungen möglichst gering zu halten.
Healing Arts Coaching schließt jegliche Haftung wegen technischer oder sonstiger Störungen aus.

12. Preise und sonstige Preisbestandteile

Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses auf der Balinese-Temple-Arts.com/Healing Arts Webseite veröffentlichten Preise.
Alle genannten Preise verstehen sich in Euro (EUR).
Bei Online-Coaching/-Beratungs oder -Training fallen zusätzlich zu den beim jeweiligen Beratungsangebot ausgewiesenen Preisen die üblichen Kosten für die Internetverbindung des Nutzers an.
Healing Arts Coaching verwendet keine Premium-Dienste, Auskunftsdienste, Massenverkehrsdienste, Service-Dienste, neuartige Dienste oder Kurzwahldienste im Sinne von § 66a TKG.

12. Zahlungsabwicklung

1. Kreditkarte
Jeder Transfer bei Zahlung mit Kreditkarte wird gebührenfrei und über eine sichere und verschlüsselte SSL-Verbindung abgewickelt.
Wir akzeptieren Zahlungen mit den folgenden Kreditkarten: MasterCard Credit, MasterCard Debit, Visa Credit, Visa Debit und Visa Electron.
Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 10/13 Thomas Street, The Digital Hub, Dublin 8 D08 PX8H unter Geltung der Stripe – Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://stripe.com/de/checkout/legal Die Belastung der Kreditkarte erfolgt umgehend nach Absendung der Buchung auf der Online-Plattform.
2. Rechnungsstellung
Die Buchungsabwicklung findet in der Regel per E-Mail und automatisierter Buchungsbestätigung statt. Der Klient hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Buchungsabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die von Healing Arts Coaching versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Klient beim Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle von Healing Arts Coaching oder von dieser mit der Buchungslabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
3. Stornierung
Die Stornierung eines gebuchten Beratungstermins ist bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei per E-Mail möglich, wobei das Stornierungsschreiben spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin bei Healing Arts Coaching eingehen muss. Bei einer späteren Absage wird der vereinbarte Betrag in voller Höhe fällig. Dem Klienten bleibt der Nachweis vorbehalten, dass für Healing Arts Coaching keine oder geringere Kosten entstanden sind.

13. Schlussbestimmungen

1. Es gilt deutsches Recht.
2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen in Kraft.